Vitamin D
Die dunkle Jahreszeit schlägt uns allen auf das Gemüt. Das ist tatsächlich auf den Sonnenmangel zurückzuführen. Sonneneinstrahlung auf die Haut führt zu Bildung von Vitamin D. Das ist das einzige Vitamin, das der menschliche Körper
Die dunkle Jahreszeit schlägt uns allen auf das Gemüt. Das ist tatsächlich auf den Sonnenmangel zurückzuführen. Sonneneinstrahlung auf die Haut führt zu Bildung von Vitamin D. Das ist das einzige Vitamin, das der menschliche Körper
Trinken Sie auch eine heiße Zitrone, wenn eine Erkältungskrankheit droht oder bereits da ist? Sicher steckt in Zitronen Vitamin C und es hat auch einen gewissen Einfluss auf
Mal ein Stück Schokolade – auch nach der Adventszeit und unter dem Vorsatz von »Guten Vorsätzen« schmeckt Schokolade vielen einfach zu gut. Aber eine Tafel
Mal ein Stück Schokolade … Mehr »
Studien zufolge hat das Gros der Bevölkerung Ende eines jeden Jahres – aber spätestens am Silvesterabend – gute Vorsätze. Und das Gros davon
Man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Auch wenn die Adventszeit, die Weihnachtsfeiertage, das Silvesterfest
Zwischen Weihnachten und Silvester? Mehr »
Oder klopfen die Viren nur, wenn Du im Bus neben »Erkälteten« sitzt? Die kalt-nasse Jahreszeit, die jetzt über Monate anhält
Hast Du Dich auch schon erkältet? Mehr »
Orangen, Nüsse und natürlich Süßigkeiten wie Spekulatius, Lebkuchen oder Stollen haben in der Adventszeit Saison. Mit Ausnahme der Orangen und anderer Zitrusfrüchte sind die meisten
Weihnachtszeit – Naschzeit Mehr »
Transfettsäuren können Bestandteile von Fetten sein. Natürlich kommen sie reichlich in Butter aber auch fetten Milchprodukten wie Käse und Rindfleisch vor.
Transfettsäuren sind gefährlich Mehr »
»Die Zeit rennt« Wenn es in Zeiten der fortwährenden Beschleunigung immer wichtiger wird, dass man sich schlau macht, wie kann das möglich sein, denn ich habe doch gar keine Zeit!?
Der Riegel, der schlau macht! Mehr »
Ganz einfach: Weil er zweimal gebacken wird. Dadurch entwickelt sich auch der typische süßliche Geschmack und die bröselige Knackigkeit. Zwieback ist ballaststoffarm und sehr gut verdaulich.
Warum heißt der Zwieback eigentlich Zwieback? Mehr »
Mir persönlich schmeckt »Kranenburger« nicht wirklich gut. Damit meine ich Leitungs- oder Trinkwasser. Aber jetzt im Sommer ist trinken nun einmal wichtig. Wenn man 1,5 bis 2 Liter – in Abhängigkeit von der Temperatur und
Stehen Sie auch täglich oder zumindest wöchentlich auf die Waage und notieren die Ergebnisse auf Papier oder Online?
Welches Gewicht ist richtig? Mehr »
Leinsamen auf dem Brot, im Müsli oder in Keksen. Leinsamen schmecken aromatisch und sind nicht nur aus der Vollwertküche nicht mehr wegzudenken. Aber sind die »kleinen Dinger« auch gesund?
Warum Leinsamen eine Wohltat sind Mehr »
Sind Eis und Eiskaffee jetzt eine Kalorienbombe oder kann man sich geradezu schlankschlecken? Grundsätzlich lässt sich die Frage nicht beantworten, da Eis nicht gleich Eis ist.
Eis – Kalorienbombe oder schlankschlecken? Mehr »