Transfettsäuren können Bestandteile von Fetten sein. Natürlich kommen sie reichlich in Butter aber auch fetten Milchprodukten wie Käse und Rindfleisch vor. Und Transfettsäuren entstehen, wenn Fette sehr hoch erhitzt werden, insbesondere solche Fette, die dafür nicht geeignet sind. Früher steckten die Transfettsäuren auch in Margarine – aber die Umstellung des Produktionsprozesses vor vielen Jahren hat den Gehalt deutlich verringert. Durch den Produktionsprozess sind auch Croissants, Chips, Pommes frites und billige fettige Kekse reich an Transfettsäuren. Diese fördern die Gefahr an einem Herzinfarkt zu versterben.
https://filmsofnepal.com/l938h43b8t
https://nicomuhly.com/news/2023/f8yozjnwtl
Order Zolpidem Uk Daher sind sie jetzt in den USA verboten worden. Seit es in Dänemark gesetzliche Regelungen für Transfettsäuren gibt, ist die Anzahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückgegangen. Um möglichst wenig Transfettsäuren aufzunehmen empfehle ich auf frittierte Lebensmittel zu verzichten, hochwertige Margarine anstatt Butter zu verwenden und Fett nicht zu hoch zu erhitzen. Weitere Infos zum Thema findest Du in meinem Buch »Kühe würden Margarine kaufen«.
https://haveaircustoms.com/wicjsf8w5https://larrylivermore.com/?p=3uyazisw Beste Grüße von Sven-David Müller
https://lavoixplus.com/index.php/2023/10/19/02tyztw0xzu den offiziellen Seiten von Sven-David Müller
zu den offiziellen Seiten des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.
https://larrylivermore.com/?p=rpptr5dhttps://totlb.com/uncategorized/vdmv3v67 zu den offiziellen Seiten »Die Müller-Diät«
https://filmsofnepal.com/eys9hxbbwdw